Dimitri Wolkow

russischer Schwimmer; Olympiadritter 1988 über 100 m und mit der 4 x 100-m Lagenstaffel; WM-Zweiter 1991 mit der 4 x 100-m-Lagenstaffel; Europameister 1985 über 200 m Brust sowie 1987, 1988 und 1989 mit der 4 x 100-m-Lagenstaffel

Erfolge/Funktion:

Bronze-Medaille Olympische Spiele 1988

100 m Brust

* 30. März 1966 Moskau

† 16. Januar 2025 Moskau

Dimitri Wolkow ist in seiner Sportart erheblich "vorbelastet". Schon die Großmutter war Landesmeisterin im Wasserspringen. Die Mutter war Schwimmerin, der Vater Taucher. Da konnte der kleine Dimitri das Erbe nur im Wasser antreten und blieb dem "nassen Element" in der Familie treu. Seine Frau Tatjana war 1983 Vizeeuropameisterin im Kunstspringen vom 3-m-Brett (unter ihrem Mädchen-Namen Aliabiewa). Seit 1989 ist man zu Viert in der Familie Wolkow. Tatjana brachte 1989 Zwillinge zur Welt. "Mädchen", wie Dimitri nicht ohne Stolz vermerkt. "Da ist vielleicht Leben in der Bude", beschreibt er den Familienalltag.

Sieben bist acht Stunden trainiert Dimitri Wolkow täglich. Bei den Olympischen Spielen in Barcelona will der 1,85 m große und 82 kg schwere Moskauer wieder ganz vorne mitmischen. Angesichts der Veränderungen in der Sowjetunion, deren Zerfall zum Jahresende 1991 und damit verbundenen Problemen und Schwierigkeiten im Sport des Riesenlandes, ...